Search
BIOGRAFIE
ZSKA aus Aachen machen mit deutschsprachigem Punk von sich hören. Die Bandhistorie wurde seit der Gründung der Vorgängerband zu Beginn der 1990er Jahre fortwährend von Umbesetzungen und -benennungen begleitet.

Unter dem Namen ZSK5 wurden die ersten Demos "BRDigung" und "Kalte Liebe" in der Heimatstadt Aachen eingespielt und auf Konzerten im Umland verkauft. Mitte der 90er Jahre folgte die Band der Einladung des polnischen Labels Silverton nach Breslau, wo das Debütalbum „ZSK“ eingespielt und als MC veröffentlicht wurde. Daraufhin kam es bei einer zweiwöchigen Promo-Tour mit großem Erfolg zu den ersten Liveevents in Polen. Wieder in Deutschland schlich sich Routine ein, es gab einige Umbesetzungen im Line-Up, einzelne Bandmitglieder wandten sich anderen musikalischen Projekten zu.

Erst im Jahre 2002 fand die Formation in veränderter Besetzung wieder zusammen und begann, um Verwechselungen mit einer anderen Band auszuschließen, zunächst unter dem Namen ZSK1991, an neuem Material zu arbeiten. Die Musik wurde differenzierter. Grundlage blieb weiterhin Punkrock, darüber hinaus tauchten seitdem Elemente von Metal bis hin zu Ska und Reggae auf und beeinflussten die Entwicklung der Band. Auch live ging es weiter: ab 2005 spielten sie Konzerte u. a. mit Rantanplan, Normahl, Dimple Minds, Abwärts und den Peacocks, die Band tourte durch Ostdeutschland. Parallel kam es zur Produktion der CD „Vier Asse trumpfen auf“ (2007). Es folgte die Ungarntour 2008.

ZSKA agiert unter diesem Namen und in der derzeitigen Besetzung seit 2009. Im Januar 2012 erschien das Album Stillstand.
Close

Press esc to close.
Close
Press esc to close.
Close

Connecting to your webcam.

You may be prompted by your browser for permission.