Biografie
- 1966 in Leipzig geboren; aufgewachsen in einer stillen Gartensiedlung am Stadtrand
- Sorglose Kindheit in einer Atmosphäre von Kunst und Kultur
- Besonderes Interesse für Bildende Kunst und Geschichte; Vorliebe für das 18. Jahrhundert
- 1976-86 Klavierunterricht; bald darauf erste eigene Kompositionsversuche
- 1978-84 Gründung und Leitung des „Collegium Musicum zu Wahren“ zur Aufführung eigener Kompositionen und barocker Kammermusik
- John Lennons gewaltsamer Tod 1980 führte zur intensiven Beschäftigung mit dem Werk der Beatles
- 1981-83 Musiktheorieausbildung
- In der ersten Hälfte der 80er Jahre viele Landschaftszeichnungen, Kurzgeschichten, Gedichte und eine Vielzahl Lieder und Songs nach eigenen und fremden Texten
- 1982-87 „Rhinex Productions“; über einhundert eigene Songs wurden zusammen mit Freunden im Home-Recording-Verfahren eingespielt
- 1984 Abitur in Leipzig
- 1984-86 Job als Büfettier und Kassierer in derBetriebskantine des Leipziger Gewandhauses
- 1986/87 Grundwehrdienst in der NVA
- 1987-92 Lehramtsstudium Musikerziehung/Deutsch an der Universität Leipzig ; musikalische Mitarbeit am Poetischen Theater der Universität
- 1987-93 Chansongruppe „MENZEL/MENZEL/MAU“ zur Aufführung eigener Lieder nach Texten der deutschen Spätromantik
- 1992-97 Arrangeur und Pianist des Vokal-Swing-Ensembles „The Sisters“
- 1992-2000 Sänger und Pianist der Beatgruppe „The Butlers“; anfänglich nur Coverversionen von Originaltiteln der 60er Jahre, später zunehmend eigene Songs
- Mitte der 90er Jahre „Neue Projekte für zwei Klaviere“in Zusammenarbeit mit Thomas Feist
- 1995-97 Musikdozent am „TheaterLabor Berlin“
- 1997 Mitbegründer des ETI (Europäisches Theaterinstitut Berlin e.V.); seitdem dort tätig als Vereinsvorstand und Musikdozent
- 2000 Gründung des Kammer-Beat-Ensembles „THE BUT“ zusammen mit Robert A. Weinkauf und Zsolt Petery; seitdem regelmäßige Konzerte mit ausschließlich eigenem Songmaterial
- 2002 Übersiedlung von Leipzig nach Berlin
- Im Rahmen der Lehrtätigkeit am ETI Komposition und Leitung zahlreicher Bühnenmusiken für die Schauspielschule
- 2005 Beginn der sporadischen Tätigkeit als Pianist für die Improtheatergruppe “Santa Catalina“
- 2006/07 Mitarbeit am Musical „The Tempest“ der Berliner „Shakespeare Players“ als Arrangeur und musikalischer Berater
- 2006-12 Tätigkeit als Klavierlehrer an der Musikschule „Meyerbär“ in Berlin-Weißensee
- 2008 Pianist bei „The Million Dollar Octet“ in Leipzig mit Coverversionen von Elvis-Presley-Titeln
- 2009 Mitarbeit an Miriam Sachs‘ Produktion „Nächstes Jahr in Jerusalem“ an der Neuköllner Oper in Berlin als Komponist und musikalischer Leiter
- 2009-12 Mitwirkung an Film- und Fotoprojekten von marysmith („catcanproductions“)
- 2012 Musikalischer Leiter der Theaterproduktion „Les Secrétaires“ an der Compagnie Maritime in Montpellier
- 2012 Mitbegründer der Musikschule „Klangsinn“ in Berlin-Weißensee als Klavierlehrer