Search
Axel Kruse ist Singer/Songwriter aus Bremen.
Seit 1985 ist er Gründungsmitglied der bis heute aktivenIndie-Rock-Band FAITE MAIN (Bass, Gitarre, Gesang).

In den 90er Jahren spielte er zudem in der Folkband MUSICALPRIEST aus Lüneburg.

Im Jahr 2002 erschien seine erste Solo-CD „Stones“ mit sehrautobiographischen Songs.

2009 veröffentlichte er die in Schottland aufgenommene EP„Lagavulin Hall“.

Im gleichen Jahr begann Kruse im Rahmen des Netzwerkes Songs & Whispers seine Songs ausgiebig live zu spielen.

Dabei supportete er u.a. die Band Slow und Daisy Chapman aus Bristol oder Ming’s Pretty Heroes und Long Conversations aus den Niederlanden durch den Nordwesten Deutschlands. Ebenfalls spielte er im Gegenzug eine kleine Tour in England, u. a. mit dem Bremer Kollegen Someday Jacob.

Kruses Songs überzeugen durch ihre Direktheit und Authentizität und unterscheiden sich von anderem, eher introvertiertenSinger/Songwritermaterial durch die Einflüsse seiner eigenen Musikerbiographie,die sowohl vom Postpunk oder „Indierock“, wie auch von keltischen Songs beeinflusst ist.

Die neue CD „Open Doors“ wurde, wie „Stones“, wieder mitDirk Bewig aufgenommen, ist dabei aufwendiger produziert und enthält zwei Duette mit Katharina-Dorothea Lichte. Ebenso wird bei „Seasons“ Platz am Gesanggemacht für Kruses langjährigen Freund und Weggefährten Kerker Jahn (Faite Main). Auch Faite Main Gitarrist Jens Potenberg unterstützte Kruse bei denAufnahmen und wird bei der Tour zum Teil dabei sein.

„Open Doors“ erscheint auf dem Bremer Label „Songs &Whispers“, beinhaltet zum größten Teil neue Songs aus den letzten zwei Jahren aber auch Neuinterpretationen älterer Lieder und spiegelt die Vielseitigkeit des Songschreibers wider.

MusikalischeEinflüsse:

Mike Scott, Luka Bloom, Immaculate Fools, Peter Hammill, Neil Young, Mark Burgess, DamienRice u.v.m.

Pressezitate:

“(Kruses) Songs sind als literarische Werke angelegt und bohren philosophisch in die Tiefe des Seins. … Es gibt anrührend traurige Lieder, bei denen sich die Bruststimme wohltuend an die in Arpeggien gezupften Töne anschmiegt… Je nach Thematik und Inhalt seines Liedes wechselt sein Gesang von verinnerlichter Schau zu Ausbrüchen, wie bei „Open Doors“ oder „Stones“, in denen Kruse Symbole fürDinge, die man aus dem Weg räumen muss sieht. Immer wieder tauchen Gegenstände auf, die als Versatzstücke auf einen tieferen Bedeutungszusammenhan gverweisen.“

11.03.2011 Weser Kurier

Discografie:

SOLO:

AXELKRUSE - Stones (CD,2002)

AXEL KRUSE - Lagavulin Hall (EP, 2009)

AXEL KRUSE - Open Doors (CD,2013)

Mit FAITE MAIN:

FAITE MAIN - live (CD, 1993)

FAITE MAIN - the loss of eden (CD, akustisch,2005)

FAITE MAIN - the exit staircase (CD, elektrisch, 2011)

Mit MUSICAL PRIEST:

MUSICAL PRIEST - live (CD,1997)

MUSICAL PRIEST – When Friends areParting (CD, 1999)
Close

Press esc to close.
Close
Press esc to close.
Close

Connecting to your webcam.

You may be prompted by your browser for permission.