Search
Die Mundwerk-Crew ist im südbayrischen Chiemgau Zuhause und startete 2007 in einer3-Mann Besetzung, bestehend aus den beiden MC‘s und Gründern der Gruppe Touze (Tobias Klauser) und Sebaino (Sebastian Riepp) sowie Dj Maximi (Maximilian Niedergünzl).
Touze und Sebaino kennen sich schon seit ihrer Kindheit und sie verbindet auch davor schon eine gemeinsame musikalische Zeit, mit Einflüssen aus Rock, Jazz und Funk.

Die 3er Combo veröffentlicht Anfang 2007 ihren ersten gepressten Tonträger

„Reimwandfrei“ und vertreibt ihn „aus dem Rucksack“ und auf Konzerten.

Es folgen Jahre mit viel Live-Erfahrung im lokalen Raum und auf kleineren Festivals sowie Support Shows vor nationalen Größen wie den Beginnern, Dendemann, Fiva, Texta und Dynamite Deluxe. Während dieser Zeit kristallisiert sich immer mehr heraus dass sich die Crew stilistisch nicht einfach in eine Schublade stecken lässt.

2011 erscheint ihr gemeinsames Debütalbum Brot für die Szene, das einen wilden Mix aus HipHop, Funk, Reggae und experimentellen Elementen bietet. Die Scheibe findet großen Anklang in der Fangemeinde und Presse. Die Mundwerk-Crew tritt im bayrischen Fernsehen als On3 Band der Woche auf und präsentiert sich zwei mal live in der Sendung Südwild. Bayrische Radiosender und auch der österreichische Sender FM4 spielen ihre Musik. Eine Videoproduktion zum Song Der Sommer ist da folgt. Im Sommer beschließen Touze und Sebaino ihren Traum von einer Live-Band in die Tat umzusetzen. Durch die vielen Kontakte, die sie in der Vergangenheit in der Musikszene knüpfen konnten, stellt sich auch bald eine Truppe aus Schlagzeug (Christian Schnitter), Bass (Michael Stettmeier), Gitarre (Fabian Jungreithmayr) und Keyboard (Gerhard Vorauer) zusammen. Nach nur zwei gemeinsamen Proben spielt die neue Besetzung der Mundwerk-Crew ihren ersten großen Festival Gig auf dem Chiemsee Reggae Summer – mit vollem Erfolg. Die befreundete Band LaBrassBanda ist von dem neuen Sound so begeistert, dass sie die Crew im Herbst mit auf Deutschland-Tournee nimmt. Das gibt ihnen die Möglichkeit national auf großen Bühnen vor mehreren tausend Leuten zu spielen. Fortan spielt die Mundwerk-Crew live so oft es geht, in ganz Deutschland und Österreich, in Clubs und auf Festivals. Ihr CD-Programm von Brot für die Szene wird durch Soloeinlagen und Freestyle Parts erweitert. Dj Maximi verlässt die Band aus privaten Gründen und kurz darauf nimmt Dj DaMOP (Manuele Oswald Petrich) seinen Platz an den Turntables ein.

2012 ist für die Mundwerk-Crew ein reines Live-Jahr, in dem sich die Performance festigt und sich ein eigener, neuer Stil entwickelt. Erneut spielen sie auf dem Chiemsee Reggae Summer und vielen weiteren Festivals. Ein letztes festes Bandmitglied kommt dazu, Thomas Straub an der Trompete.

2013 beginnt die Crew an einem neuen Album zu arbeiten. Es soll eine Platte werden, die den Live-Charakter der Band auf Scheibe übertr.gt. Die Kreativphase erstreckt sich über das ganze Jahr, denn es wird wieder viel getourt. Die Mundwerk-Crew spielt vermehrt ihre eigenen Headliner Gigs, auf Festivals und in Clubs, von Wien über Hamburg und Berlin und alles was dazwischen liegt. Das Goethe Institut schickt die Band im Mai auf eine 10-

tägige Russland Tour mit etlichen Open-Air Festivals, eines der Highlights in diesem Jahr. Erneut spielt die Crew einige Support-Gigs auf der neuen LaBrassBanda Europa-Tour.

Am 04.04.2014 erschien die Platte #logoamstart über das Label International Bohemia offiziell im Handel. Die erste Single "Weiss-Blauer" feat. Stefan Dettl erschien über Sony RCA Deutschland. Seitdem tourt Mundwerk-Crew auf Festivals und in Clubs durch ganz Deutschland, Österreich und Schweiz. (to be continued)
Close

Press esc to close.
Close
Press esc to close.
Close

Connecting to your webcam.

You may be prompted by your browser for permission.