Seit ihrem Diplom (Jazz-Gesang, Conservatorium van Amsterdam) arbeitet sie als freischaffende Sängerin und Komponistin.
Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens ist das durch ungewöhnliche Klangquellen inspirierte Komponieren von Songs in denen sich Fremdes und Vertrautes zu einem alternativen Gesamtklang fügen. In 2009 erhielt sie ein Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen. Neben der solistischen Tätigkeit in verschiedenen Formationen (z.B. Starvinsky Orkestar & Matthew Herbert, Claudio Puntins “Berge versetzen”) war sie Solistin der WDR-Bigband in den Produktionen “Swiss moods”und “Bergmannslieder”. Gemeinsam mit Claudio Puntin gründete sie das Ensemble sepiasonic, mit dem sie unter anderem den Soundtrack zu Kit Hungs Film “Soundless Wind Chime" und die Musik zu Hörspielen wie “Die dritte Frau von Mayer” produzierte. Insa Rudolph lieferte zudem die Titelsongs zum Film “Das wahre Leben” von Alain Gsponer. Seitdem schreibt und produziert sie regelmäßig Musik für Film und Theater. Sie ist Gründungsmitglied des freien Theaters WERKGRUPPE 2 und arbeitet dort seit 2006 als musikalische Leiterin und Bühnenmusikerin. Seit 2011 ist sie Lehrbeauftragte für Jazz-Gesangan der Musik-Hochschule in Osnabrück.
www.insarudolph.com * www.werkgruppe2.com * www.sepiasonic.com
Aktuelle Projekte: Filmmusik zur ARD-Doku "Sex - Made in Germany" (Regie Tina Soliman, Sonia Kennebeck) /// "ROTLICHT" - Produktion der werkgruppe2 am Deutschen Theater in Göttingen /// "ICH UND DER ESEL" - Ein inszeniertes Konzert der werkgruppe2 - Premiere 30.10.2013 /// 2014 - 2015 Kooperation der werkgruppe2 mit dem Staatstheater Braunschweig im Rahmen von DOPPELPASS