Search
Ede Whiteman - 1991 - 2015 (Bio/Discographie)
1991 - Namensgebung Ede Whiteman

(Der Name Ede bedeutet "Einer der Elite" und Whiteman bezieht sich

darauf das Ede im gegensatz zu vielen anderen Reggaemusikern keine

Afroamerikanischen Wurzeln hat.)

Gründung der ersten Band namens "FatherRiddim".

1992 - Erste Gigs in Jugendzentren und Schulen. Erste Produktion von

Demotracks.

1993 - Auflösung der Father Riddim Band.

1994 - Gründung der V.A.P. Crew mit: Link das Leid, Cool Jo, & Mental Pa.

(V.A.P. bedeutet Voll Aso Posse)

Erste Demotracks & Videos wie "Instinkt von einem Tier" oder "Reimerland"

entstanden für den Offenen Kanal Dortmund.

Aufgenommen und gefilmt im Wong - Haus der WG in der die vier

"V.A.P.ler" wohnten.

1995 - Erstes zusammentreffen von Ede & Ater.

1996 - Gründung "Koma Mobb" mit Ater. Produktion der ersten Demotrax.

1997 - Erstes treffen mit Der Wolf. Er sorgte dafür das Koma Mobb bei

dem Verlag Click Music vorstellig wurden.

"Der Wolf" veröffentlichte einige Trax zusammen mit Ede Whiteman und Atair

auf verschiedenen Alben.

1998 - V.ö. Sampler "Dortmunda Union" mit verschiedenen Künstlern aus Dortmund.

(Tic Ticci Tac + Videodreh, Solche Jungs & 11 MC´s)

Erstes inoffizielles Soloalbum "Ede Whiteman - Der Ramma" entsteht bei Aisy 1.

1999 - Koma Mobb spielen mit der Reggaeband "Jericho Walls" das Album

"Jericho Walls feat. Ede Whiteman & Ater" im Sudio Live ein + Livetour

durch NRW.

V.ö. des Dancehall Samplers "Riddim in Exile" von H.P.Setter.

2000 - Majorvertrag mit East West Records Hamburg.

Vö. Album: "Für Imma" und Singles:

"Für imma & Ich und Du". (Beide jeweils mit Videodreh)

2001 - Für imma Tour durch Deutschland & Österreich u.a. als Support für

Kid Rock, Gentleman, Die Firma, Massive Töne, Der Wolf, Be u.v.a.

2002 - Beendigung des Vertrages mit East West und Auflösung von

Koma Mobb.

2003 - Vö. Single "Weichei". Eine Produktion von

Natty U. für Whakky Bakky/U.S.S. Audio. Gepresst auf 7 inch Vinyl in den

TuffGong Studios - Jamaica.

2005 - V.ö. Single "Jamaika" feat. NDC + Videodreh.

Auch auf diversen Samplern wie Hüttencharts, Schlager Top 100 u.a.

veröffentlicht.

Beginn der Aufnahmen für ein Ede Whiteman Album produziert von Natty U.

Tour mit Natty U. mit der North Side Rockers Band & der Lexus Allstars

Band.

Ende 2005 stirbt der Reggaeveteran Natty U. an Krebs.

2006 - Produktion zahlreicher Tracks im P.B.Studio wovon viele im Web

als free Download veröffentlicht wurden.

Produktion des ersten offiziellen Soloalbums: "Gute Reise"

im PaffBong/Fuxxton Studio in zusammenarbeit mit "Ragga Fuxxe".

V.ö. "Gute Reise" als CD in einer 1000er Auflage.

V.ö. 7 inch Single: "Legt eure Waffen nieder" für MK 2 Records Berlin

auf der Too Long Riddimselection oder als kostenpflichtiger Download auf

allen bekannten Downloadplattformen.

(3. Platz - Kategorie Bester Nationaler Künstler im Riddim Magazin.)

2007 - Gute Reise Tour durch Deutschland mit der Backing Band

"Lexus Allstars".

Produktion zahlreicher Trax mit Ragga Fuxxe wovon viele im Web

als free Download veröffentlicht wurden.

Um einige zu nennen: Eine Fahrt 3 fuffzich, Reggae Ragga, Reggae Music,

Jamman, Piratenlieder, Nie wieder, Der Pianomann und viele viele andere.

V.ö. Album "Ede Whiteman - Piratenlieda" als free Download.

2008 - Gründung des Projekts "WaisGold"+ erste Demoaufnahmen wie

Halt fest, lass los oder Suche nach Dir.

Gründung des Projekts "Flächenbrand" mit Frank Blackfire (Sodom) und

Totto (United Spirits).

Fertigstellung des Demoalbums "Flächenbrand" im Hain Media Studio Essen.

(Keine V.ö.)

V.ö. des Tracks "Ede Whiteman - Was hatta ? (King Orle Rmx) auf dem

One Riddim Sampler "King Orle" auf MK2 Records.

Beginn der Aufnahmen zum Album "Ede Whiteman - Ich bleib Pirat".

2009 - Erstes Album des Projekts "WaisGold" wird im P.B.Studio

produziert.

Gründung des Technoprojekts "Fieba und Grippe DJ Team" mit

Leinad Lessil und Miss-D-Nice.

Gründung Techno Soloprojekt "Eddy WhiteStarr Grennt".

Ende 2009 Start der entgültigen Produktion zum Album

"Ede Whiteman - Ich bleib Pirat".

2010 - 3. Platz beim "Dortmunder Dance Track Wettbewerb" mit dem Song

Reality Check (Dortmund Rockt Remix)

by Miss-D-Nice.

V.ö. auf der "Dortmund Dancetrack Compilation".

V.ö. einiger Trax von Eddy WhiteStarr auf Chefsound Rec.+ Knatterton Rec.

als kostenpflichtiger Download auf allen

bekannten Downloadplattformen.

V.ö. Album "WaisGold - Halt fest, lass los" als free Download.

2011 - V.ö. Album "Ede Whiteman - Neubeginn" als free Download.

1. Platz - Bester nationaler Deutsch-Reggae-Artist.

(Facebookvoting by Reggae in Berlin)

Produktion einer 5 Track EP zum gewinn des Votings als free Download.

2012 - V.ö. Neubeginn - Re-Edit, Best of Demotrax 2000-2010 vol. 1 + 2

sowie Unreleased Trax vol. 1" als free Download.

V.ö. Waisgold Album: "Verzeihn und vergebn" als free Download.

Gründung des Labels "MeahSoundMusic" zusammen mit dem Inhaber

des MeahSoundStudios M. Schulz.

2013 - V.ö. des Technoalbums "Erstschlag" unter dem Namen "Eddy

WhiteStarr" auf Sorgenvibez Rec als kostenpflichtiger Download auf allen

bekannten Downloadplattformen.

V.ö. Single "Du bist mein Leben" feat. Marc Andree auf Meah Sound Music

vom Album "Ede Whiteman - Ich bleib Pirat".

2014 - V.ö. Album "Ede Whiteman - Ich bleib Pirat" am 07.01.2014 auf

Meah Sound Music als kostenpflichtiger Download auf allen bekannten

Downloadplattformen.

V.ö. Maxisingle "Waisgold - Heimreise" vom gleichnamigen Album als

kostenpflichtiger Download auf allen bekannten Downloadplattformen.

.......Vorschau........

2015 - V.ö. Album "Ede Whiteman - Ich bleib Pirat" als CD.

(Exklusive auf der Veranstaltung BUNDEMBOOM am 21.02.2015)

V.ö. Album "WaisGold - Heimreise" März 2015

als kostenpflichtiger Download auf allen bekannten

Downloadplattformen.

Produktion Album "Sittin Bull " im MeahSoundStudio von Januar - Juni 2015.

V.ö. ca. Juli 2015

Stand Jan 2015
Close

Press esc to close.
Close
Press esc to close.
Close

Connecting to your webcam.

You may be prompted by your browser for permission.