Mit 19 entdeckte Andreas Linden seine Liebe zum Dj-ing und zur elektronischen Musik.
Als regelmässiger Besucher des damaligen Hanomag-Geländes (Tor 1 und Rose-Club) lebte er schon frühzeitig für elektronische Musik und legte auf diversen Privatpartys auf. Im Laufe der Jahre war ihm das Auflegen alleine zu unkreativ und er begann eigene Produktionen zu erstellen. Zunächst nur für den privaten Gebrauch auf dem Heim-PC mit einfachsten Mitteln. Um sich ein professionelles Equipment für seinen musikalischen Schaffensdrang leisten zu können, reiste er mit einer mobilen Disco von einer Party zur nächsten. Erst im Jahre 2009 hatte er den Gedanken, mit seiner Musik auch öffentlich weiterkommen zu wollen und richtete sich an diverse Produzenten. Seine erste Single „I've got this Beat“ unter dem Künstlernamen P-Roff floppte allerdings. Doch er wollte es nicht dabei belassen und schloss sich mit Fresh-Pool-Media zusammen und der Erfolg folgte auf dem Fuss. Seine Debütsingle „I won't cry“ (Release bei Olavbelgoe.com) konnte sich in diversen Charts (unter anderem Top 20 in Italien)gut platzieren, man wurde aufmerksam auf ihn. Seine 2.Single „Eisbär 2k11“, die er mit Adrian Vernet als Sänger gemeinsam produzierte, hielt sich danach 30 Wochen in den Dance-Charts. Mit Remixen für S.E.X.Appeal, Dancefloor Warning, Javid Senerano, Alex Boundry, Swedish Angels, Marq Aurel, Nice-DJ, .... machte er sich besonders als Remixer europaweit einen Namen. Mittlerweile ist er ein gefragter DJ und Remixer und mit dem Projekt „Linden & Senerano“, dass er gemeinsam mit dem österreichischen DJ und Produzenten Javid Senerano startete, bereits auf dem Weg nach ganz oben, wie diverse europäische Top-Ten-Platzierungen ihrer ersten Single „Fuck you all“ bewies. Seine besondere Stärke liegt in seiner Vielfältigkeit, da er jedem Song sein eigenes Sounddesign gibt. Mal Housig, mal dance-lastig, mal minimalistischer oder auch sehr melodisch. Andreas Linden „versteht“ die Musik als eigene Welt, die Facettenreicher nicht sein könnte und legt sich nicht auf einen bestimmten Style fest, sondern versucht seinen Tracks und Remixen ein eigenes Leben zu geben.
Im Dezember 2012 startete er ein deutschsprachiges Projekt mit DJ Hulpa, welches den Namen "Hannover Linden" bekam. Die erste Single der beiden hiess "Ab durch die Nacht", welche sich auf anhieb in den Euro Top 100 und in den Top 30 der Deutschen Pop-Charts platzieren konnte