Search
Sein Talent zum rappen fand Dash mit 12 Jahren als er seine ersten Versuche mit Raptexten und kleinen Freestyles machte (1997), mit 16 Jahren feilte er an seinen ersten eigenen Beats (2001).
In diesem Alter gründete er seine erste Crew I.O.G. Und machte zusammen mit Indicate auf sich aufmerksam. Der zweisprachige Sound der zwei Kollegen machte in der Region die Runde.

Ein Jahr später (2002) dann das erste offizielle CD-Projekt von der Villa Ritter Biel organisiert. Face caché

ein Jugendprojekt gegen den Rassismus und für die rechte des Menschen.

Mit gleich 3 Tracks zeigte der Rapper aus Biel-Mett (BNCity, Switzerland) sein Feeling und sein Engagement für diese Sache. Mit 18 Jahren, beim ersten grösseren Konzert vereinte sich Dash (2003) mit Indicate, Sinanamic und Liir-X und bietete seinem Heimpublikum eine super Show im Doors72 Biel.

Mit Liir-X hormonierten die Raps so gut dass die beiden ein neues Projekt starteten. LaBieu (FrontRowProductions) trat (2004) in die Welt und war nicht nur wegen dem harten Sound Gesprächsstoff in der Szene. Dash gewann (2006) den inoffiziellen New Comer Contest am legendären Royal Arena OpenAir Festival. Darauf folgten Interview für Tresspass (http://www.trespass.ch/Web/de/Bands_A-Z/D/Dash/Dash_macht_ernst.htm) und Autogrammstunde.

Dann (2007) das erste Soloalbum von Dash mit dem Titel „Läbeswäg“. Der Sampler machte ohne Werbung in der ganzen Schweiz die Runde, und so kam es dass Dash für Konzerte im ganzen Land gebucht wurde.

Konzerte als Voract von Fler, Kool Savas, Prinz P, Automatikk oder Taktlos zeugen von der Wirkung seines Soundes.

Dash war der erste Rapper überhaupt der für das ewige Bieler Podring Festival gebucht wurde.

Der Track „Schicksal“ vom Album Läbeswäg ist der erste schweizer Rap-Song der in den USA auf einem Radiosender gespielt wurde. In einem Lokalradio von New Jersey (NY).

Dash wirkte schon bei vielen Projekten mit. Unter anderem machte er feat. für Shork, Viscal, Miss Lynn, Dah Dog oder Father Moses. Mit Nappy Paco oder The Preacher (2008-2011). Nicht zu vergessen mit der bezaubernden Sängerin Chelsea, mit der er immer wieder zusammen arbeitet.

Auch nicht zu vergessen ist das Urban Underground Mixtape von Quickstar Productions (2010) aus Washington DC (USA). Der Track „Change your steps feat. The Preacher“ wurde gleich als Track 1 gewählt für diese CD zur Unterstützung des Klimaschutzes.

Auch seine Instrumental Beats (www.myspace.com/dashbeat) machen die Runde. Dash hat schon für verschiedene Rapper und Sänger den Sound produziert.

Nun hat Dash auch sein eigenes Aufnahmestudio Don P Records realisiert und meldet sich (2012), nach vielen schrecklichen Momenten mit neuem Elan und neuem Sound zurück. „Nomau vo vore“. So nennt er auch sein neustes Werk.

Noch grössere Beats, noch reifere Rhymes und hammer Gastacts. Lord Lhus, Natty Warrior, CoachMC und Chelsea. Mit harter Arbeit und viel positivem denken hat er es wieder geschafft.

Die kürzlich erfolgte Aufnahme in der internationalen Underground Gruppierung EHW (Empty Handed Warriors) zeugt wieder von seiner Klasse und beweist dass sein Sound weiterhin über die Grenzen das Landes hinaus geht.

Da wird noch so einiges kommen kann man da nur sagen.

Dash (The Hatchet Man) aka Schlimmfinger aka Kapitän Bordstein (Captain Curb) bleibt dran.
Close

Press esc to close.
Close
Press esc to close.
Close

Connecting to your webcam.

You may be prompted by your browser for permission.