Bandbio
Nach ihrem hochgelobten Debüt-album veröffentlicht die MünchnerBand blek le roc am 15. Mai 2015ihr zweites offizielles Studioalbum‚The Irony‘.
Im Vergleich zum selbstbetitel-ten Vorgängeralbum haben blekle roc ihre Songs entschlackt undkomprimiert. Sie sind straffer,beatfixierter und heller. Kaum einSong, der sich nicht mit der Akus-tikgitarre spielen lässt. Kaum einSong, der nicht problemlos aufjede Stadionbühne passt.
Die enorme Bandbreite der zwölfAlbumtracks zeigte sich schon beiden vorab veröffentlichten Sing-les ‚We just Met‘ und ‚Try and finda Way‘. Mit ‚Try and find a Way‘ schlägt das Trio den großen Bogenvom reduzierten Sound einer ame-rikanischen College-Rock-Band,zum epochalen Größenwahn desbritischen Independent. Für ‚Wejust Met‘ mischt die Band disco-technoide Elemente mit fiebrigklirrenden Gitarren.
Die Radikalkur begann 2013.Das alte Label war Vergangenheit.Ob es eine gemeinsame Bandzu-kunft gab, war unklar. Also star-tete die Band ein Projekt, um sichneu zu entdecken. Ohne Zwänge.Zu Beginn klang alles laut unddreckig. Aus dem lärmenden Rau-schen entwickelte sich Struktur.Die Struktur manifestierte Songs.Gemeinsam mit dem Münchner
Produzenten Alex Klier, der schonmit den Ärzten und den Sport-freunden Stiller zusammen arbei-tete, hat die Band über die letztenzwölf Monate zwölf Songs aufge-nommen. Und wer genau hinhört,der wird bei vielen Songs auch diefeine Handschrift von Mario Tha-ler erkennen, dem Produzentenvon The Notwist. Mit ihm ver-brachte blek le roc einige Tage ineinem Schloss in Niederbayern,um am Arrangement zu feilen.
Das Album ‚The Irony‘ erscheintam 15. Mai 2015 auf dem LabelDowntown Sound Records und isteuropaweit erhältlich. Das Relea-sekonzert findet am selben Tag imMünchner Club Strom statt.